VERLIEBTE TIERE
Nina und Mark finden sich zu Beginn ihrer Beziehung im Corona-Lockdown zusammen in einer Wohnung wieder. In der dicken Luft der Quarantäne werden sie zunehmend introvertierter. Sie tauchen ein in den Fluss ihrer Erinnerungen und beschwören die Geister ihrer Ex-Liebhaber herauf. Bald verspüren sie Corona-Symptome und erkennen: sie wurden von den Phantomen ihrer Vergangenheit in ihrem eigenen Haushalt angesteckt.
Premiere des ersten abendfüllenden Stückes des legendären Kunstkollektivs „Flirty Horse“ in Wien. Geschrieben, inszeniert und aufgeführt von Regisseur Ivan Strelkin, Tänzerin Kasija Vrbanac Strelkin, Sängerin Antigoni Chalkia und Schauspieler Nikolaj Maximilian Klinger. Wilde Verschmelzung von Tanz, Musik und Schauspiel in verschiedenen Sprachen; künstlerische Reflexion über die Zeit der Pandemie und Kontemplation über die Natur der Intimität. Kommt und teilt unsere Einsamkeit!
Mehr Infos über unsere Arbeit auf
flirtyhorse.com flirtyhorse.com/verliebtetiere
https://www.facebook.com/flirtyhorse
https://www.instagram.com/flirty.horse/
Abonniere unseren wöchentlichen Blog auf flirtyhorse.com!
Kasija Vrbanac Strelkin stammt aus Kroatien. Sie wurde 1993 in der Stadt Karlovac geboren. Sie studierte zeitgenössischen und Jazztanz an der Tanzakademie in Ljubljana (Slowenien), arbeitete als Tänzerin bei der Zagreb Dance Company (Kroatien) und dem Landestheater Linz (Österreich). Außerdem kreierte sie ihre eigenen Performances und Filme und assistierte bei mehreren Theaterproduktionen in Kroatien. 2021 schloss sie ihr Masterstudium an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz (MA movement research) ab.
Ivan Strelkin wurde 1988 in Sankt Petersburg (Russland) geboren. Er studierte Schauspiel und Regie an der Staatlichen Theaterakademie seiner Heimatstadt. Nach vielen Theaterprojekten in Russland und Estland, studierte er anschließend Choreographie an der Folkwang Universität in Deutschland und arbeitete als Performer und Regisseur/Choreograph in Deutschland, Österreich, Italien, Luxemburg, Polen, Kroatien. Derzeit ist er als freischaffender Künstler in Wien tätig.
2020 gründeten Kasija und Ivan das Kunstkollektiv “Flirty Horse”. Das Hauptaugenmerk ihrer Arbeit liegt auf der Verschmelzung unterschiedlicher Kunstdisziplinen und der Erforschung origineller Herangehensweisen an den kreativen Prozess. Weitere Informationen über das “Flirty Horse”-Kollektiv auf flirtyhorse.com
Nikolaj Maximilian Klinger wurde 1994 in Fürth, Bayern, Deutschland geboren. Nach einer Lehre als Metallbauer begann er sein Schauspielstudium an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz, Österreich und wird dieses 2022 abschließen. Während seines Studiums nahm er auch an Tanzunterricht und interdisziplinären Performances als Schauspieler und Tänzer teil. Außerdem wirkte er im Landestheater Linz, sowie in mehreren freien Performances und Kurzfilmen mit.
Die griechische Sopranistin Antigoni Chalkia ist seit September 2021 Mitglied der Chorakademie der Wiener Staatsoper. Sie studierte klassischen Gesang in Deutschland (MA, FUdK, Essen) und Griechenland (BA, UOM, Thessaloniki). Während ihrer Gesangskarriere war sie Stipendiatin der Akademie Athen, Mitglied der Chorakademie des WDR Rundfunkchores (Köln) und mehrfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe. Darüber hinaus tritt sie seit mehr als zehn Jahren als Solistin in Österreich und anderen europäischen Ländern mit einem breit gefächerten Repertoire von alter bis zeitgenössischer Musik auf.
DATUM 14. Mai 2022
UHRZEIT 20.00
KOSTEN vorgeschlagene Spende 13 Euro
KATEGORIE Theater, Tanz, Gesang, interdisziplinär