Theater, Galerie, Bar

Treibsound – Am Soundstrånd

Treibsound – Am Soundstrånd

„De Wöt gheat gmoit net nua ångschaut.“ Mit im Waldviertel verwurzelten Texten wirft die Wiener Dialektband Treibsound ihre musikalischen Farben an die noch spärlich bemalten Wände des Mundartpops in Österreich. Mehrstimmiger Gesang trifft dabei auf vielschichtige Klangkompositionen von Gitarre, Bass und Percussion und erzeugt einen Sog aus Sprachbildern, der zum Eintauchen einlädt.

Erinnert der lyrische Tiefgang der Texte bisweilen an Georg Danzer, Ludwig Hirsch oder H.C. Artmann, so kreisen die Lieder innerhalb der stilistischen Bandbreite von Pop bis Jazz und wecken Assoziationen zu 5/8erl in Ehren, HMBC oder Birgit Denk. In der Klanglichkeit des Dialekts liegt dabei ein eigener Reiz zwischen Vertrautem und doch Neuem, der den Zuhörer charmant fragt: „Derfs a bissal mehr seï?“

Nach dem Debutalbum „Soundkistn“ (2016) arbeitete die Band unter anderem an Vertonungen der Waldviertler Dichterin Isolde Kerndl sowie neuem Material. Mit neuem Bassisten präsentiert sie nun endlich unter dem Titel „Am Soundstrånd“ ein neues Programm, das die Zuhörer mit gewohnt vielschichtigem Songwriting ins Klangmeer eintauchen lässt.

Treibsound
Joachim Unger – Gesang, Gitarre
Johannes Kerschner – Bass, Gesang
Margit Schoberleitner – Percussion, Gesang

Support: Benjamin Urwalek
Der Singer-Songwriter Benjamin Urwalek treibt in Wien und im Waldviertel sein Wesen. Die Instrumente seiner Wahl: Ukulele und Mundtrompete. Seine Texte kommen vertraut daher, wissen aber doch mit Erwartungen zu brechen. Die Suche nach der Poesie im Alltäglichen und ein deutlicher erkennbarer Hang zur Melancholie, verleihen seinen Liedern, die musikalisch simpel gehalten aber eingängig sind, einen klaren Wiedererkennungswert. Achtung, Ohrwurmgefahr.

Tickets EUR 10,- VVK unter dahoam@treibsound.at
Tickets EUR 12,- AK direkt im Spektakel

www.treibsound.at
www.facebook.at/imtreibsound
https://soundcloud.com/treibsound
https://www.facebook.com/benjamin.urwalek 

Datum

08 Apr 2022
Vorbei!

Uhrzeit

19:30

Kosten

€10.00

Mehr Info

Karten reservieren
Kategorie
Karten reservieren