Sehr Ernste #33
LESUNG mit Theresa Metzinger, Pauline van Gemmern und Franziska Füchsl.
Juhu, es is wieder sehr ernster Mittwoch! Nach unserer letzten digitalen Lesung im Lockdown freuen wir uns, euch diesmal drei grandiose Autorinnen vor Ort im Spektakel präsentieren zu dürfen. Einritt Spendenempfehlung. Es gilt 2G+ und Registrierungspflicht.
+++
Theresa Metzinger
geboren 1988, schreibt und lebt in Berlin und ist schon beinahe wegen der Sprachkunst nach Wien umgezogen. Sie betreibt Klein- und Großkunst, negativ, dialektisch, oft kommt ein Kind vor. Mitherausgeberin des Neuköllner Zines Serpent und seit der Seuche Gesang in einer Band namens RYF.
www.resorubor.com
Pauline van Gemmern
studierte literarisches schreiben am literaturinstitut leipzig und seit 2021 im master kunst- und kulturwissenschaften in wien. gedichte & kurzprosa erschienen u.a. in der jenny, der bella triste und der anthologie der open poems 2021. sie war mitherausgeberin der tippgemeinschaft und preisträgerin beim treffen junger autor*innen sowie dem post.poetry preis nrw. gemeinsam mit studierenden der hmdk stuttgart arbeitet sie an hörspielprojekten.
Franziska Füchsl
≠ My Haarschwund (2020 Sampson Low London) ≠ Tagwan (2020 Ritter Klagenfurt Graz Wien) ≠ rätsel in großer schrift (2018 edition mosaik Salzburg); in der Werkstatt ffxl(.xyz) tüftelt Füchsl an Provisorien zum Lesen in Kleinsteditionen und Buchgestaltungskonzepten; horcht auch auf Dialekt.
+++
CORONA-PRÄVENTION
– Verpflichtende online Registrierung zwecks Contact Tracing vorab unter: https://spektakel.wien/karten-reservieren/
– FFP2-Maskenpflicht während Zutritt und gesamter Vorstellung, auch am Platz.
– 2G+ Kontrolle am Eingang: Vorliegen eines gültigen Bescheids über eine überstandene Coronainfektion oder des gültigen Impfpasses/grünen Passes mit Booster-Impfung UND eines negativen PCR-Tests, der nicht älter als 48Stunden ist.
– Kein Einlass nach Beginn der Lesung.
– Sollten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wie die Absage von Veranstaltungen folgen, wird die Lesung ggf. digital auf YouTube stattfinden.
+++
Gefördert durch die Stadt Wien, den Bezirk Margareten, die hufak und die Universität für angewandte Kunst Wien.
Fotos (c) v.l.n.r.: Samira Haschka, Gregor Pirgie Kreta, Astra Pentaxia;