MUSLIM*CONTEMPORARY 2022 – Vallah einfach nur Autor*innen deutscher Sprache
„Vallah einfach nur Autor*innen deutscher Sprache“ Lesung und Podiumsdiskussion mit Nora Osagiobare, Luna Al-Mousli und Sabrina Myriam Mohamed. Moderation: Muhammet Ali Baş
„Eigentlich will ich über die Einsamkeit schreiben,“ so formuliert der Dichter Kundeyt Şurdum seine Sehnsucht nach einem Schreiben, das keinen inhaltlichen Erwartungen ausgesetzt ist und ergänzt: „Ich glaube, man will von mir, dass ich über die Gastarbeiter schreibe.“ So stellt sich heute die Frage: Wie können Autor*innen, deren Identität im Fokus steht, universale Themen behandeln? Für wen schreiben sie und wie gehen sie mit Erwartungen einer weißen Leserschaft um? Die Autor*innen lesen aus ihren aktuellen Arbeiten und spüren anschließend gemeinsam ihrem Schreiben nach.
MUSLIM*CONTEMPORARY 2022
Muslim*Contemporary versteht sich als multidisziplinäres, partizipatives und dialogisches Festival, das den Stellenwert der Teilhabe der muslimischen Communities in der Gesellschaft durch Kunst, Bildung und Dialog reflektieren soll. Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen wichtige gesellschaftliche Diskurse reflektiert und durch Repräsentation verhandelt werden können.
Für das Jahr 2022 begeben wir uns in den transalpinen Raum. Es gilt, sich über den Tellerrand – der nationalen Grenzen – hinwegzusetzen. Diese, im wahrsten Sinn des Wortes, horizonterweiternde Bemühung geht jedoch einher mit einem geografischen und thematischen Fokus. Was haben die benachbarten Regionen gemeinsam, die unter anderem durch die Alpen verbunden sind? Wie erleben Muslim*innen, muslimisch gelesene Menschen und andere marginalisierte Gruppen diesen Umstand? Was können alle hier partizipierenden Menschen voneinander lernen, was können sie gemeinsam verlernen? Und wie können Bündnisse aussehen?
Im Rahmen des Transalpinen Festivals setzen wir hier an und verbinden das, was längst da ist, mit dem, wo wir hinwollen: Die Vision eines pluralistischen und solidarischen Europas.