Electropia – parallel systems
Electropia ist ein elektronisches Musikprojekt und befasst sich seit 2015 mit der Symbiose aus transmedialer Kunst und Wissenschaft.
Die neue dreiteilige Serie mit dem Titel „parallel systems“ findet im Herbst 2022 in Wien statt und zeigt live A/V Acts, Sound- und Lichtinstallationen sowie Luminogramme. Der elektronische Live Act verknüpft experimentelles und industrielles Sounddesign mit abstrakt fragiler Lichtkunst oder analoger Videosynthese. Gezeigt werden Werke von KünstlerInnen mit starkem Wienbezug wie zB Nino Sebelich, Annika Hippler, Philipp Haffner und Grace Schella.
Die einzelnen Abende sind jeweils eine künstlerische Annäherung an die Theorien oszillierender Wahrscheinlichkeiten und elektromagnetischer Quantenmassen im Bereich neuer Musik – Electro, Experimental, Industrial, Detroit Techno.
In ihren Arbeiten mit Sound und Licht verändern die KünstlerInnen Raum und Zeit, wechseln Perspektiven, transformieren analoge Signalflüsse in digitale Binärsprache. Die dabei entstehenden audiovisuellen Erzählungen werden teils komponiert, teils improvisiert, um das wunderbar seltsame Verhalten von Welle und Teilchen bei hochenergetischen ‚Quanteneffekten’ zu beschreiben.
Die einzelnen Abende sind jeweils eine künstlerische Annäherung an die Theorien oszillierender Wahrscheinlichkeiten und elektromagnetischer Quantenmassen im Bereich neuer Musik – Experimental, Industrial, Electro, Detroit Techno. Bespielt werden dafür drei Orte am 23.09.22 das Spektakel, 1050 Wien, am 15.10.22 das Palais Salmgasse, 1030 Wien und am 19.11.22 in einer Secret Location, Wien.
Ausgehend von dem Buch „Was ist Leben“ von Erwin Schrödinger, dem Begründer der Quantenmechanik, das Projekt zu mehr interkultureller Verbundenheit an und verknüpft es mit der Frage: welche Parallelen existieren in Informations-, Gesellschafts- und Ökosystemen? Realität ist nicht-lokal, sondern quantenverschränkt. Und reist somit schneller als Licht.
Für Presseanfragen und weitere Informationen kontaktieren sie bitte
Electropia.art@posteo.de
Gefördert von Stadt Wien Kultur
Electropia Links
www.electropia.art
https://soundcloud.com/electropiarecords
https://www.facebook.com/Electropia-1424751414213601
Nino Sebelich, Grace Schella, Sound
https://www.discogs.com/artist/3499519-Nino-%C5%A0ebeli%C4%87 https://soundcloud.com/graceschella
Annika Hippler, Licht
http://annika-hippler.net/
Philipp Haffner, Licht
https://www.instagram.com/philipp_haffner/
Elena Henrich, Graphik
https://elenahenrich.at/info
Falter 2021
https://www.falter.at/event/907658/electropia