Ars_Poetica presents: Feminismusen
Tickets: 16 Euro; ermäßigt: 10 Euro
Die Vokalistin und Poetin Fräulein Hahnkamper performt multilinguale Poesie aus eigener Feder. Nach Auftritten im ORF Radiokulturhaus zum Art’s Birthday 2020, Broadcasting im Kunstradio Ö1 und einer Hörspielproduktion in den traditionsreichen Studios des ORF Funkhauses präsentiert sie im lyrisch-musikalischen Duo Ars_Poetica das zeitgenössisches Varieté Feminismusen! von Märchen, Mythologie, Dada, Feminismus und Avant-Garde. Das Künstlerin rezitiert, bewegt, singt und betön/rt in charmant – humoriger Publikumsinteraktion, Stimme, Wort und Figur, Musiker Bernd Satzinger kreiiert mit Electronics und Kontrabass einen brillanten soundarchitektonischen Rahmen für die facettenreiche Performance. Feminismusen by Ars_Poetica, ein kontemporäres Varieté aus Sprach – Stimm-, und Klangkunst: lassen Sie sich überrascheln!

„Fräulein“ Hahnkamper,*1985 Wien, MA/BA Jazz Voice Amsterdam, tourt als Poesieperformerin und Jazzsängerin durch Österreich, Deutschland, die Niederlande, Ungarn, Italien und Südrussland. 2019 gewinnt sie Ö1 Sonderpreis der SFD beim Kurzhörspielwettbewerb track5, 2013 den Publikumspreis des Ö1 Lyrik Hautnah Wettbewerbs . Via One Woman Show betön/rt das Fräulein vielfältige Settings: als kuriose Grätzelführerin, Poetry Slammerin, Live on Air via Radioauftritt (Ö1, Radio Orange), bis zum Kunstfilmfeature (I am a tool of Gentrification und Post Fairy Tale von L. Matyunina, NL/RU.) Nach internationalen Jazzkonzerten (AUT, DE FR, RU, NL) interpretiert die Künstlerin mit The Mata Hari Jazz Collective Standards und wirkt als Vokalistin und Librettistin bei PHOEN Extended. Mit dem modernen Bläserensemble präsentiert sie 2018 die CD Extended im Gläsernen Saal des Wiener Musikvereins und 2020/21 bei der Wiener Feststpieleröffnung.www.fraeuleinhahnkamper.com
Bernd Satzinger studierte mit ausgezeichnetem Erfolg Kontrabass und E – Bass an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien und an der Schule des Sprechens. Er ist Gründungsmitglied und einer der künstlerischen Leiter der Jazzwerkstatt Wien, Gewinner des Hans Koller Preises mit der JazzWerkstatt Wien, Gewinner des Austrian Young Lions 2003 Wettbewerbs mit der Gruppe Kelomat, spielt(e) mit Maja Osojnik, Die Strottern und Jazzwerkstatt Wien, Studio Dan, Orges & The Ockus Rochus Band, Viola Falb etc. und ist regelmäßig live wie im Studio in unterschiedlichen Formationen von New York über Berlin bis Wien (z.B. im Porgy und Bess oder dem ORF Radiokulturhaus) zu hören. Neben seiner kompositorischen und lehrenden Tätigkeit ist Bernd Satzinger seit 2013 vermehrt als Elektronischer Musiker tätig: u.a. bei FS: eins und mit Fräulein Hahnkamper als Ars_Poetica.