So., 29.04., Beginn: 18.00 Uhr, Eintritt:
DER KLEINE PRINZ
von Antoine de Saint-Exupéry
gehört seit seiner Entstehung im Jahr 1943 zu den schönsten, feinsinnigsten und weisesten Kinderbüchern.
Der kleine Prinz, der von Planeten zu Planeten reist, um das Universum kennenzulernen, hat schon viele Generationen begeistert.
Mit seiner aufgeschlossenen Neugier und Unvoreingenommenheit entlarvt er sinnentleerte Tätigkeiten und Berufe, Anordnungen und Gewohnheiten, die niemandem nützlich sind. Er hinterfragt die Sinnhaftigkeit am Festhalten an Macht und Geld, Herrschen und Verwalten, Abgrenzung und Isolation.
Der Kleine Prinz sucht lieber einen Freund, Solidarität, Toleranz und die Anerkennung aller Lebewesen in einer großen, vorurteilsfreien Gemeinschaft.
Themen, die gerade in unserer heutigen, oft unsolidarischen, nach Gewinn strebenden Gesellschaft,
die sich vom Unbekannten eher bedroht als angezogen fühlt, immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Besetzung:
Der kleine Prinz Stefanie ELIAS
Der Pilot Thomas BAUER
Erzähler Helmut MAIERHOFER
Astronom
Gartenarbeiter
König
Geschäftsmann
Geograph
Wüstenblume
Rosen
Weichensteller
Erzählerin Andrea NITSCHE
Gartenarbeiterin
Blume
Eitle Frau mit Hut
Laternenanzünder
Schlange
Rosen
Fuchs
Händler(in
Bühne Peter W. HOCHEGGER/
Erwin BAIL
Bilderbuch Robert KNIEFACZ
Kostüme Petra TEUFELSBAUER
Regie Peter W. HOCHEGGER
Comments by spektakel